> Suche


11 Ergebnisse für Sie

Buchbar
Letzte freie Plätze
Ausgebucht

energieberater24 - Vertiefung Wohngebäude

Möchten Sie Ihre Gebäudeenergieberaterausbildung nutzen, um zu...

Möchten Sie Ihre Gebäudeenergieberaterausbildung nutzen, um zukünftig einen Eintrag auf der Expertenliste unter "Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude" zu erwirken und dazu fehlt Ihnen das Vertiefun...

QNG LCA Kompakt Kurs

Wohngebäude
( Lehrgang )

Es werden Kenntnisse zur Berechnung der Treibhausgasemissionen (und des ...

Es werden Kenntnisse zur Berechnung der Treibhausgasemissionen (und des nicht erneuerbaren Primärenergiebedarfs) im Gebäudelebenszyklus gemäß den LCA-Bilanzierungsregeln nach QNG vermittelt. Für die Lebenszyklusanaly...

Wärmewende in der Praxis

Kommunale Wärmeplanung (WIP KWP) / Start am 17.03.2025 - Nachträgliche Anmeldung bis 21.03.2025 möglich!

Basierend auf der Grundlage des Wärmeplanungsgesetz (WPG) vermittel...

Basierend auf der Grundlage des Wärmeplanungsgesetz (WPG) vermitteln wir den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für die einzelnen Elemente der kommunalen Wärmeplanung. Sie erarbeiten die Kenntnisse zur Bestands- und Potenzi...

Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand

Schulung 5 "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe"
( Lehrgang )

  Zweitägige Online-Schulung am 02.04.2025 und 09.04.2025 mit ...

  Zweitägige Online-Schulung am 02.04.2025 und 09.04.2025 mit Forscherinnen und Forschern aus dem Umfeld der RWTH Aachen University, die Sie in die Lage versetzt, eine fundierte Beratung zum komplexen Themenfeld Wärmepumpe durchzuf...

Bilanzierung von Anlagentechnik nach DIN V 18599 Teil 1

Wärme
( Online-Seminar )

Ein Grundverständnis zur geplanten Anlagentechnik im Gebäude u...

Ein Grundverständnis zur geplanten Anlagentechnik im Gebäude und deren Abbildung in der Software ist maßgeblich für die GEG- und DIN V 18599- konforme Abbildung sowie belastbare Berechnungsergebnisse. Die Abbildung von An...