> Termine
Online-Seminar: Serielles Sanieren (Kurzseminar für die Wohnungswirtschaft)
Klimaschutz als Baukastensystem
Veranstaltungsnummer: OS_231220
20.12.2023
Inhalt:
Als Regionalpartner der deutschen Energieagentur (dena) möchten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der seriellen Sanierung anhand von Praxisbeispielen geben. Wir geben Ihnen eine kurzen Überblick über die Besonderheiten der seriellen Bestandssanierung bei Planung, Vergabe und Ausführung. Sie erfahren mehr über die Fördermöglichkeiten der Bundesförderung effiziente Gebäude und Bundesförderung Serielle Sanierung und das kostenlose Beratungsangebot der dena und des Öko-Zentrum NRW.
Mit dem Wissen aus dem Seminar können Sie Ihre Bestände nach möglichen Objekten durchsuchen, die sich für eine serielle Sanierung eignen. Sie kennen die unterschiedlichen Ansätze der seriellen Sanierung und kennen die wichtigsten Anforderungen, um Fördermittel zu erhalten.
Referent:
Dipl.-Ing. Kerstin Hagemann
Öko-Zentrum NRW GmbH, Hamm
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW GmbH.
WICHTIG:
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt online und ist verbindlich. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiterführenden Informationen per E-Mail.
Sollten Sie wider Erwarten nicht teilnehmen können, dann melden Sie sich bitte über das Abmeldeformular (s. o.) ab, oder senden Sie eine formlose Abmeldung an: online@oekozentrum-nrw.de
Freiwerdende Platz können so anderen Personen zur Verfügung gestellt werden.
Informationen zum Ablauf und zu den technischen Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Seminar finden Sie hier:
https://oekozentrum.nrw/qualifizierung/adobe-connect/
Und hier geht es zum Testraum:
https://oekozentrum-nrw.adobeconnect.com/testraum/
Zur Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie lediglich Lautsprecher oder einen Kopfhörer, um den Referenten hören zu können. Eine Webcam oder ein Mikrofon sind nicht erforderlich. Fragen oder Anmerkungen können Sie über einen Online-Chat äußern.
Anerkennungen Kammern NRW:
0 UE durch die Architektenkammer NRW
0 UE durch die Ingenieurkammer-Bau NRW
Anerkennungen dena:
0 UE für die Kategorie "Wohngebäude"
0 UE für die Kategorie „Nichtwohngebäude“
0 UE für die Kategorie „Energieaudit DIN 16247 / Contracting (BAFA)“
Hinweise:
Anerkennungen durch die NRW-Kammern und die dena sind für dieses Kurzseminar nicht vorgesehen.