> Suche


24 Ergebnisse für Sie

Buchbar
Letzte freie Plätze
Ausgebucht

QNG LCA Kompakt Kurs

Nichtwohngebäude
( Lehrgang )

Es werden Kenntnisse zur Berechnung der Treibhausgasemissionen (und des ...

Es werden Kenntnisse zur Berechnung der Treibhausgasemissionen (und des nicht erneuerbaren Primärenergiebedarfs) im Gebäudelebenszyklus gemäß den LCA-Bilanzierungsregeln nach QNG vermittelt. Für die Lebenszyklusanaly...

QNG LCA Kompakt Kurs

Wohngebäude
( Lehrgang )

Es werden Kenntnisse zur Berechnung der Treibhausgasemissionen (und des ...

Es werden Kenntnisse zur Berechnung der Treibhausgasemissionen (und des nicht erneuerbaren Primärenergiebedarfs) im Gebäudelebenszyklus gemäß den LCA-Bilanzierungsregeln nach QNG vermittelt. Für die Lebenszyklusanaly...

Wärmewende in der Praxis

Kommunale Wärmeplanung (WIP KWP)

Basierend auf den Grundlagen vermitteln wir den Teilnehmenden Inhalte de...

Basierend auf den Grundlagen vermitteln wir den Teilnehmenden Inhalte der Bestands- und Potenzialanalyse, der Identifizierung von Fokusgebieten, der Setzung von Zielszenarien bis hin zur Maßnahmenentwicklung und Implementierung von Umsetzung...

energieberater24 - Vertiefung Wohngebäude

Möchten Sie Ihre Gebäudeenergieberaterausbildung nutzen, um zu...

Möchten Sie Ihre Gebäudeenergieberaterausbildung nutzen, um zukünftig einen Eintrag auf der Expertenliste unter "Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude" zu erwirken und dazu fehlt Ihnen das Vertiefun...

Einstieg in die Energieberatung für Wohngebäude -

Wie erstelle ich einen iSFP?
( Online-Seminar )

Die Nachfrage nach BAFA-geförderten Energieberatungen und insbesond...

Die Nachfrage nach BAFA-geförderten Energieberatungen und insbesondere das Berichtsformat individueller Sanierungsfahrplan oder kurz "iSFP" wird seit der Einführung des iSFP-Bonus verstärkt nachgefragt. Der iSFP-Bonus versprich...

energieberater 24 - Nichtwohngebäude (Start vom 17.01.2025 / noch Plätze frei / Einstieg noch möglich bis 29.01.2025)